Starter-Kit Kurzzeitcoaching
Eine ausführliche Einführung ins lösungsorientierte Coaching
In deinem Rhythmus, wann und wo du möchtest.
Das Starter-Kit Programm ist eine höchst praxisorientierte Einführung ins Kurzzeitcoaching, das dich rund sechs Wochen begleiten wird. Wir geben dir einen fundierten Einblick in die Welt des lösungsorientierten Coachings. Dies mit dem Ziel, dass du all das neu Gelernte direkt in deinem Alltag einsetzen kannst. Dank dem Programm wirst du dein Repertoire für deine Beratung- und Führungsgespräche deutlich erweitern, du lernst einige zentrale Coaching-Instrumente kennen und gewinnst generell mehr Leichtigkeit und Sicherheit in deinen Gesprächen.
Entdecke die drei zentralen Grundannahmen vom lösungsorientierten Coaching, lerne sowohl die einzelnen Gesprächsphasen wie auch die wichtigsten Instrumente im Coaching kennen
Erfahre, wie du kraftvolle Fragen formulieren kannst, wie du mehr Wertschätzung in dein Umfeld bringst, und wie du Menschen leicht und wirkungsvoll unterstützen kannst, ihr volles Potential zu nutzen.
In drei echten Live-Coaching lernst du, wie professionelle Coaches diese Ideen und Werkzeuge anwenden.
In jedem der 6 Kapitel erhält du konkrete Anregungen für deinen Alltag, Experimente, die du gleich ausprobieren kannst sowie praktische Alltags-Missionen - denn Coaching lernt man durchs Tun.
Daniel Meier und Fabienne Stalder
Willkommen im Starter-Kit
Schön, dass du hier bist
Das Workbook: Dein wichtigster Begleiter
Bevor es beginnt: Organisatorische Hinweise
Mit dem Ende vor Augen beginnen
Vier Fragen zu deinen besten Hoffnungen
Was ist Coaching?
Coaching ist...
Drei zentrale Eckpfeiler von Coaching: Zielorientierung
Drei zentrale Eckpfeiler von Coaching: Ressourcenorientierung
Drei zentrale Eckpfeiler von Coaching: Lösungsorientierung
Eine kurze Geschichte des lösungsorientierten Ansatzes
Bevor es gleich weitergeht
Alltagsexperiment Ressourcenfokus: Kleines Timeout für dich
Ressourcenorientierung: Ein Experiment für dich
Die Kunst, bedeutungsvolle Gespräche zu führen
Die 5 Phasen eines Kurzzeit-Coachings
Lösungsfokussierte Fragen: Die wichtigsten Instrumente
Kurzes Fragekarten-Quiz
Vorbereitung auf das Live-Coaching
Video: Ein Kurzzeitcoaching Gespräch
Zeit für deine Reflexion
Keine Kunstform ohne Üben: Mission 1
Einleitung
Die Kunst kraftvolle Fragen zu stellen
Stop and Go: Bevor du dir das nächste Video anschaust
Live-Coaching
Reflexion über die Stop-and-Go-Übung
Keine guten Fragen ohne sorgfältiges Zuhören
Zuhören wie Momo
Leitfaden lösungsfokussiertes Zuhören
Drei Fragen: Quiz
Mission 2: Die zweite Coaching-Erfahrung
Vom Wert der Wertschätzung
Ressourcen im Coaching: Interview mit Katalin Hankovszky
Bestärkung im Live-Coaching
Live-Coaching mit Fabienne Stalder
Ein Blick auf das Folge-Gespräch im Kurzzeitcoaching
Einführung ins Fortschrittsgespräch
Die Fragen im Fortschrittsgespräch
Das Folgegespräch: Mission 3
Solution-Surfing im Coaching
Solution-Surfing
Skalierung im Coaching: Let's S.U.R.F.
Skalierungsfragen zum S.U.R.F. - Modell
Lösungs-Surfen: Ein Beispiel
Video: Coaching-Gespräch
Reflexionsaufgabe zum Video
Misson 4: Surfen auf Skalen
Drei Skalen für deine Life-Balance
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Im Starter-Kit findest du gut drei Stunden Videomaterial, drei Live-Coachings, ein kompaktes Workbook und ergänzende Hintergrundartikel. Zudem begleiten wir dich via E-Mail auf deinem Lernweg: Über diesen Weg erhält du Zugang zu weiterem Bonusmaterial: Zusätzliches Live-Coaching, Interviews mit erfahrenen Coaches, weitere Methoden und Hintergrundartikel.
Regulärer Preis
Wir bieten das Starter-Kit Lernprogramm auch in einer BASIC - Version an: Eine sinnvoll reduzierte Version des PREMIUM -Programms.
Coaching-Ausbildung vor Ort.